Produkt zum Begriff Emulsion:
-
Espumisan EMULSION 30 ml Emulsion
Espumisan Emulsion. Wirkstoff: Simeticon. Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung gasbedingter Magen-Darm-Beschwerden, z. B. Blähungen (Meteorismus), Völlegefühl, Säuglingskoliken (Dreimonatskoliken). Zur Vorbereitung von Untersuchungen im Bauchbereich, wie z. B. Röntgen, Sonographie (Ultraschall) und Gastroskopie. Als Entschäumer bei Vergiftungen mit Spülmitteln (Tensiden). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. BERLIN-CHEMIE AG, 12489 Berlin. Hilft schnell und sanft bei Blähungen und gasbedingten Dreimonatskoliken Espumisan Emulsion enthält den entschäumenden Wirkstoff Simeticon, der bei gasbedingten 3-Monats-Koliken und Blähungen die für die Beschwerden verantwortlichen Gasbläschen im Speisebrei zum zerplatzen bringen kann. So kann überschüssiges, in Babys Magen- und Darmtrakt gebundenes Gas freigesetzt werden. Die Folge: Der schmerzhaftquälende Druck wird abgebaut und Baby kann schnell zur Ruhe kommen. Die Familie auch! Aufgrund der schonenden Wirkweise von Simeticon kann Espumisan Emulsion bei 3-Monats-Koliken zu jeder Mahlzeit gegeben werden (jeweils 25 Tropfen). Und das über den gesamten Zeitraum von Babys Beschwerden hinweg. Wichtig: In jedem Fall von der Kinderärztin oder dem Kinderarzt klären lassen, ob es sich ?nur? um eine 3-Monats-Kolik handelt oder doch Symptome einer anderen, unter Umständen auch ernsthafteren Erkrankung, dahinterstecken.
Preis: 3.79 € | Versand*: 4.95 € -
LINDESA Emulsion 250 ml Emulsion
LINDESA Emulsion LINDESA Emulsion Klassik ist eine Lotion für Hände und Körper und die flüssige Variante der bewährten LINDESA Hautschutz- und Pflegecreme Klassik. Eine schnell einziehende, schwach fettende Hautschutzpflegecreme mit Bienenwachs, welche der Haut Elastizität und Geschmeidigkeit vermittelt. Anwendung: Hände nach dem Waschen und bei Bedarf sanft eincremen. Außerdem vor täglichen Arbeiten mit viel Feuchtigkeit und vor Kontakt mit Kälte anwenden. Inhaltsstoffe: Aqua, Glyceryl Stearate Se, Paraffinum Liquidum, Cera Alba, PEG-7 Glyceryl Cocoate, Stearic Acid, Palmitic Acid, Hydroxyethylcellulose, Methylparaben, Parfum, DisodiumEDTA, Propylparaben, Allantoin, PEG-8, Tocopherol, Ascorbyl Palmitate, Ascorbic Acid, Citric Acid, Benzyl Alcohol, Benzyl Salicylate, Linalool, Benzyl Benzoate, Hexyl Cinnamal, Limonene, Alpha-Isomethyl Ionone.
Preis: 10.39 € | Versand*: 3.95 € -
Mediderm DUSCH-EMULSION 250 g Emulsion
MedidermDusch-Emulsion wurde speziell für besonders trockene Haut entwickelt, wie sie bei Schuppenflechte, Ekzemen und Neurodermitis auftritt. MedidermDusch-Emulsion ermöglicht die sanfte Reinigung gereizter und empfindlicher Haut, ohne ihre natürliche Lipidbarriere zu verletzen. So wird der Feuchtigkeitsgehalt der Haut gepflegt und dem Spannungsgefühl trockener Haut vorgebeugt. MedidermDusch-Emulsion dient als optimale Vorbereitung der Haut für die ergänzende Anwendung von Mediderm Creme. MedidermDusch-Emulsion ist frei von SLS (Natriumlaurylsulfat), Kortison, Parabenen und künstlichen Farb- und Duftstoffen und besitzt einen speziell für trockene Haut geeigneten pH-Wert. MedidermDusch-Emulsion kann ab dem ersten Lebensmonat angewendet werden. Die Dusch-Emulsion ist dermatologisch und mikrobiologisch getestet. Hinweis zur Anwendung: MedidermDusch-Emulsion auf die nasse Haut auftragen, sanft massierend verteilen und anschließend abspülen. Schonend abtrocknen, dabei starkes Reiben vermeiden. MedidermDusch-Emulsion hinterlässt einen schützenden Film auf der Haut. Für den täglichen Gebrauch geeignet. Achtung! Rutschige Rückstände in der Dusch- oder Badewanne möglich! Nicht nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums verwenden. Bei Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte MedidermDusch-Emulsion nicht weiter angewendet werden. Inhaltsstoffe: Gereinigtes Wasser, Isopropylmyristat, flüssiges Paraffin, Glycerin, Polysorbat 20, Sorbitanlaurat, flüssiges Wollwachs, Cetomacrogol 1000, Phenoxyethanol, Carbomer, Triethanolamin. Für die Behandlung von Schuppenflechte, Ekzemen und Neurodermitis an weiteren Körperteilen sind außerdem Mediderm Creme (in den Packungsgrößen 100 g, 500 g und 1 kg), Mediderm Bade-Emulsion und Mediderm Shampoo erhältlich. Medizinprodukt CE Lagerungshinweis: Nicht bei Temperaturen über 25 °C lagern.
Preis: 7.12 € | Versand*: 3.95 € -
DERMASENCE BarrioPro Emulsion 50 ml Emulsion
Regenerierende Gesichtsemulsion Spezialpflege für irritierte und zu Rötungen neigende Haut. Anti-irritativer Effekt durch eine Synergie aus Pflanzenextrakten, einem Polysaccharid und PEA. Missempfindungen werden gemindert und die Hautbarriere wieder aufgebaut. Die Haut wird regeneriert und vitalisiert. Ideal nach ästhetischen Verfahren anzuwenden. Verwende zur Gesichtsreinigung DERMASENCE BarrioPro Reinigungsschaum und zur anschließenden pH-Wert-Einstellung DERMASENCE Tonic. Anwendung:Zweimal täglich nach der Reinigung sanft auftragen. Nach dermatologisch-ästhetischen Behandlungen auf die betroffenen Areale auch häufiger. Inhaltsstoffe:Um die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu berücksichtigen, werden unsere Produkte kontinuierlich weiterentwickelt, wodurch ggf. unterschiedliche Produktversionen im Umlauf sein können. Die Inhaltsstoffauflistung auf der OVP des Produktes ist verbindlich. AQUA, SIMMONDSIA CHINENSIS (JOJOBA) SEED OIL, GLYCERIN, CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE, CETEARYL ISONONANOATE, GLYCERYL STEARATE, COCOGLYCERIDES, PALMITAMIDE MEA, PROPYLENE GLYCOL, BIOSACCHARIDE GUM-2, TOCOPHERYL ACETATE, SODIUM STEAROYL GLUTAMATE, SORBITOL, HIPPOPHAE RHAMNOIDES FRUIT OIL, PHENOXYETHANOL, ALLANTOIN, BISABOLOL, ARNICA MONTANA FLOWER EXTRACT, POLYGONATUM MULTIFLORUM RHIZOME/ROOT EXTRACT, CUPRESSUS SEMPERVIRENS SEED EXTRACT, LECITHIN, AMMONIUM ACRYLOYLDIMETHYLTAURATE/VP COPOLYMER, ETHYLHEXYLGLYCERIN, BENZOIC ACID, DEHYDROACETIC ACID, o-CYMEN-5-OL, p-ANISIC ACID, LACTIC ACID, TOCOPHEROL, ASCORBYL PALMITATE, SODIUM HYDROXIDE, HYDROGENATED PALM GLYCERIDES CITRATE, PARFUM.
Preis: 22.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Wann Wasser in Öl Emulsion?
Wann Wasser in Öl Emulsion?
-
Was ist der Unterschied zwischen einer Öl-in-Wasser-Emulsion und einer Wasser-in-Öl-Emulsion?
In einer Öl-in-Wasser-Emulsion ist das Öl in Form kleiner Tröpfchen in einer wässrigen Phase verteilt, während in einer Wasser-in-Öl-Emulsion die Wassertröpfchen in einer öligen Phase vorliegen. Der Unterschied liegt also in der Verteilung der Phasen zueinander. Öl-in-Wasser-Emulsionen sind leichter auf der Haut, während Wasser-in-Öl-Emulsionen eher einen öligen Film hinterlassen.
-
Was ist der Unterschied zwischen einer Öl-in-Wasser-Emulsion und einer Wasser-in-Öl-Emulsion?
In einer Öl-in-Wasser-Emulsion ist Öl in Wasser dispergiert, während in einer Wasser-in-Öl-Emulsion Wasser in Öl dispergiert ist. Der Hauptunterschied liegt in der Phasenverteilung und der Stabilität der Emulsion. Öl-in-Wasser-Emulsionen sind transparenter und leichter auf der Haut, während Wasser-in-Öl-Emulsionen reichhaltiger und schwerer sind.
-
Was ist der Unterschied zwischen einer Öl-in-Wasser-Emulsion und einer Wasser-in-Öl-Emulsion?
Der Unterschied zwischen einer Öl-in-Wasser-Emulsion und einer Wasser-in-Öl-Emulsion liegt in der Verteilung der Phasen. Bei einer Öl-in-Wasser-Emulsion ist das Öl in Form von kleinen Tröpfchen in der wässrigen Phase verteilt, während bei einer Wasser-in-Öl-Emulsion die wässrige Phase in Form von kleinen Tröpfchen in der öligen Phase verteilt ist. Dies hat Auswirkungen auf die Eigenschaften und Anwendungen der Emulsionen.
Ähnliche Suchbegriffe für Emulsion:
-
DUCRAY KELUAL EMULSION 50 ml Emulsion
Jetzt bestellen! Was enthält DUCRAY KELUAL Emulsion? Diese milde Emulsion wurde speziell für empfindliche Babyhaut entwickelt. Sie enthält Keluamid® und Lactamid MEA, die sanft abgestorbene Hautzellen und Milchschorf (Kopfgneis) lösen. Vitamin E schützt die Haut als Antioxidans. Die alkoholfreie und unparfümierte Formel spendet Feuchtigkeit und beruhigt die Kopfhaut ? ideal für die tägliche Pflege deines Babys. Wie wird DUCRAY KELUAL Emulsion angewendet? Trage die Emulsion großzügig auf die betroffenen Hautstellen auf, z.?B. die Kopfhaut oder den Wangenbereich. Nach etwa 20 Minuten Einwirkzeit kannst du die gelösten Schuppen vorsichtig mit einer weichen Babybürste entfernen. Anschließend empfiehlt sich eine sanfte Haarwäsche mit DUCRAY Extra Mild Shampoo. Die Anwendung ist täglich möglich. Hinweise für Allergiker Die Emulsion ist besonders hautverträglich, da sie weder Alkohol noch Duftstoffe enthält. Sie wurde unter dermatologischer und kinderärztlicher Aufsicht getestet ? ideal für allergieanfällige Säuglinge. Studie Die DUCRAY KELUAL Emulsion hat sich in klinischen Tests als wirksam und gut verträglich erwiesen. Sie lindert Juckreiz, reduziert Rötungen und unterstützt die Hautregeneration sichtbar. Hauttyp Geeignet für empfindliche Babyhaut bei Milchschorf. Auch Erwachsene mit leichter seborrhoischer Dermatitis können von der beruhigenden Wirkung profitieren. Sicherheitshinweise Nur zur äußerlichen Anwendung. Augenkontakt vermeiden. Nicht auf verletzter Haut anwenden. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Jetzt bequem online auf aliva.de bestellen!
Preis: 14.99 € | Versand*: 4.95 € -
CAMPHODERM N Emulsion 100 g Emulsion
Camphoderm N EmulsionWirkstoff: CampherAnwendungsgebiete:Zur lokalen Durchblutungsförderung in der Sportmedizin, bei Muskelverspannungen und rheumatischen Beschwerden. Schmerzlindernde Emulsion.
Preis: 11.84 € | Versand*: 4.95 € -
SENSIVA protective Emulsion 500 ml Emulsion
Farbstoff- und parfümfreie Schutz-Lotion für die normale HautMerkmale? leichte Pflege und Schutz? Schutzlotion (gem. TRGS 401)? zieht schnell ein? gut verteilbar? Hautschutz kann ohne Befürchtung eines Wirksamkeitsverlustes mit desderman pure und desmanol pure angewendet werden? farbstoff- und parfümfrei? dermatologisch geprüftAnwendungsgebiete? zum Auftragen auf saubere und trockene Hände? schützt die Hände bei Feuchtarbeiten (z.B. beim Umgang mit wässrigen Reinigungslösungen)? speziell zum Schutz gefährdeter Hände? zum häufigen Einsatz während der Arbeit?Öl-in-Wasser Basis?enthält Jojoba-Öl - dieses erhält den natürlichen Säureschutzmantel (Hydrolipidmantel) der Haut durch eine ausgewogene Zufuhr von Fett und Feuchtigkeit und hinterlässt keinen unangenehmen Fettfilm?pflegt die Haut, macht sie geschmeidig und widerstandsfähigZusammensetzung:Aqua, Paraffinum Liquidum, Cetearyl Ethylhexanoate, Glycerin, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil, Polyglyceryl-3 Methylglucose Distearate, Stearic Acid, Glyceryl Stearate, Isopropyl Myristate, Cera Alba, Allantoin, Sodium Polyacrylate, Xanthan Gum, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate, Citric Acid
Preis: 7.99 € | Versand*: 4.95 € -
Espumisan EMULSION 30 ml Emulsion
Espumisan Emulsion. Wirkstoff: Simeticon. Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung gasbedingter Magen-Darm-Beschwerden, z. B. Blähungen (Meteorismus), Völlegefühl, Säuglingskoliken (Dreimonatskoliken). Zur Vorbereitung von Untersuchungen im Bauchbereich, wie z. B. Röntgen, Sonographie (Ultraschall) und Gastroskopie. Als Entschäumer bei Vergiftungen mit Spülmitteln (Tensiden). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. BERLIN-CHEMIE AG, 12489 Berlin. Hilft schnell und sanft bei Blähungen und gasbedingten Dreimonatskoliken Espumisan Emulsion enthält den entschäumenden Wirkstoff Simeticon, der bei gasbedingten 3-Monats-Koliken und Blähungen die für die Beschwerden verantwortlichen Gasbläschen im Speisebrei zum zerplatzen bringen kann. So kann überschüssiges, in Babys Magen- und Darmtrakt gebundenes Gas freigesetzt werden. Die Folge: Der schmerzhaftquälende Druck wird abgebaut und Baby kann schnell zur Ruhe kommen. Die Familie auch! Aufgrund der schonenden Wirkweise von Simeticon kann Espumisan Emulsion bei 3-Monats-Koliken zu jeder Mahlzeit gegeben werden (jeweils 25 Tropfen). Und das über den gesamten Zeitraum von Babys Beschwerden hinweg. Wichtig: In jedem Fall von der Kinderärztin oder dem Kinderarzt klären lassen, ob es sich ?nur? um eine 3-Monats-Kolik handelt oder doch Symptome einer anderen, unter Umständen auch ernsthafteren Erkrankung, dahinterstecken.
Preis: 3.75 € | Versand*: 3.95 €
-
Was ist der Unterschied zwischen einer Wasser-in-Öl-Emulsion und einer Öl-in-Wasser-Emulsion?
Der Hauptunterschied zwischen einer Wasser-in-Öl-Emulsion und einer Öl-in-Wasser-Emulsion liegt in der Verteilung der beiden Phasen. Bei einer Wasser-in-Öl-Emulsion ist Wasser die disperse Phase, die in einer kontinuierlichen Ölphase verteilt ist. Bei einer Öl-in-Wasser-Emulsion ist Öl die disperse Phase, die in einer kontinuierlichen Wasserphase verteilt ist. Dieser Unterschied hat Auswirkungen auf die Stabilität, Textur und Anwendungsmöglichkeiten der Emulsionen.
-
Was ist eine Öl in Wasser Emulsion?
Eine Öl-in-Wasser-Emulsion ist eine Mischung aus Öl und Wasser, bei der kleine Öltröpfchen in einer wässrigen Lösung dispersiert sind. In dieser Emulsion ist das Öl die dispergierte Phase, während das Wasser die kontinuierliche Phase bildet. Emulgatoren werden häufig hinzugefügt, um die Stabilität der Emulsion zu gewährleisten und sicherzustellen, dass sich die Öltröpfchen gleichmäßig in der wässrigen Phase verteilen. Öl-in-Wasser-Emulsionen werden häufig in der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie verwendet, um Produkte wie Salatdressings, Cremes und Lotionen herzustellen.
-
Was ist eine Wasser in Öl Emulsion?
Eine Wasser-in-Öl-Emulsion ist eine Mischung aus Wasser und Öl, bei der kleine Wassertröpfchen in einer kontinuierlichen Ölphase dispergiert sind. Im Gegensatz zu Öl-in-Wasser-Emulsionen, bei denen Öltröpfchen in einer wässrigen Phase vorliegen, sind bei Wasser-in-Öl-Emulsionen die Wassertröpfchen von einer öligen Phase umgeben. Diese Art von Emulsion wird häufig in der Kosmetik- und Lebensmittelindustrie verwendet, um Produkte mit spezifischen Eigenschaften wie Cremigkeit oder Feuchtigkeit zu erzielen. Die Stabilität einer Wasser-in-Öl-Emulsion hängt von verschiedenen Faktoren wie der Art der Emulgatoren, der Temperatur und dem Mischverhältnis von Wasser und Öl ab.
-
Wo liegt der Unterschied zwischen einer Öl-in-Wasser-Emulsion und einer Wasser-in-Öl-Emulsion in der Chemie?
Der Hauptunterschied zwischen einer Öl-in-Wasser-Emulsion und einer Wasser-in-Öl-Emulsion besteht darin, welches Medium die kontinuierliche Phase und welches die disperse Phase ist. In einer Öl-in-Wasser-Emulsion ist Wasser die kontinuierliche Phase, während Öltröpfchen darin dispergiert sind. In einer Wasser-in-Öl-Emulsion ist Öl die kontinuierliche Phase, während Wassertröpfchen darin dispergiert sind. Dieser Unterschied hat Auswirkungen auf die Stabilität, Viskosität und Anwendungsbereiche der Emulsionen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.